Personal Branding Fotografie vs. Business Portrait – Was brauchst DU?
Ob für Deine Website, LinkedIn oder Social Media – professionelle Fotos sind ein entscheidender Faktor für Deinen Auftritt. Doch welche Art von Fotos brauchst Du? Business Portrait oder Personal Branding Fotografie? Beide haben ihre Daseinsberechtigung. Doch sie unterscheiden sich in ihrer Wirkung und ihrem Zweck.
Lass uns die Unterschiede genauer anschauen, damit Du die beste Entscheidung für Dich und Dein Business treffen kannst.
Was ist ein Business Portrait?
Ein klassisches Business Portrait ist das, was viele als „professionelles Bewerbungsfoto“ kennen. Meist ein neutraler Hintergrund, klare Beleuchtung und eine Pose, die Seriosität und Kompetenz ausstrahlt.
Typische Merkmale eines Business Portraits:
✔ Klare, professionelle Darstellung
✔ Fokus auf Gesicht & Ausdruck
✔ Neutraler oder einfarbiger Hintergrund
✔ Oft klassisch-zeitlose Kleidung
✔ Perfekt für Unternehmenswebsites, Lebensläufe und offizielle Profile
Ideal für:
- Bewerbungen
- Unternehmensprofile
- LinkedIn-Profilbilder
- Presseveröffentlichungen
Was ist Personal Branding Fotografie?
Während ein Business Portrait dich als seriöse Person zeigt, geht es bei der Personal Branding Fotografie um viel mehr: Deine Marke, deine Persönlichkeit, deine Story.
Diese Art der Fotografie zeigt nicht nur, wer Du bist, sondern auch, wofür Du stehst. Statt eines neutralen Hintergrunds kommen Locations ins Spiel, die Deine Marke unterstreichen – Dein Studio, Dein Arbeitsplatz oder ein Ort, der Deine Werte widerspiegelt.
Typische Merkmale von Personal Branding Fotos:
✔ Zeigt dich in Aktion – z. B. bei der Arbeit oder im Gespräch
✔ Authentische & vielseitige Bildsprache
✔ Umgebung und Requisiten, die Deine Marke unterstreichen
✔ Unterschiedliche Outfits & Stimmungen für mehr Varianz
✔ Perfekt für Social Media, Websites & Marketingmaterial
Ideal für:
- Selbstständige & Unternehmerinnen
- Coaches, Beraterinnen & Kreative
- Social Media & Website-Branding
- Markenaufbau & Sichtbarkeit
Was Du brauchst?
- Du brauchst ein professionelles, klares Foto für Bewerbungen oder dein LinkedIn-Profil? → Business Portrait.
- Du willst deine Marke visuell aufbauen und deine Persönlichkeit in Szene setzen? → Personal Branding Fotografie.
- Du bist selbstständig und möchtest deine Kund:innen ansprechen? → Personal Branding Fotografie.
- Du willst für dein Unternehmen auftreten und Seriosität vermitteln? → Business Portrait.
Tipp: Oft ist die Kombination aus beidem perfekt! Ein starkes Business Portrait für offizielle Zwecke und eine Personal Branding Fotostrecke für deine eigene Marke.
Fazit – Deine Fotos, Deine Wirkung
Egal, ob Business Portrait oder Personal Branding – professionelle Fotos helfen Dir, den richtigen ersten Eindruck zu hinterlassen. Denn Du bist Deine Marke – und die sollte sichtbar werden.
Bist Du bereit für Bilder, die Deine Persönlichkeit und Dein Business perfekt einfangen? Dann schreib mir und wir erstellen genau die Fotos, die Dich und Deine Marke widerspiegeln!
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Personal Branding Fotografie vs. Business Portrait. Personal Branding. Nicole Hafner Business Fotos. Personal Branding Fotografie. Fotos für Selbständige. Businessfotos Heilbronn, Öhringen, Schwäbisch-Hall, Neckarsulm, Weinsberg, Sinsheim, Ludwigsburg, Stuttgart und ganz Baden-Württemberg.